m17
m17

Neubau eines Wohnhauses aus Leichtbeton
Magazinstraße 17, Berlin

Die Gegend um die Magazinstraße in Berlin-Mitte ist das Überbleibsel des historischen Stadtgrundrisses in der Nachkriegsüberformung der ehemaligen DDR. Gründerzeit und Ostmoderne stehen sich hier unversöhnt gegenüber. Eine schier endlose Brandwand betont die Wunde der Stadt. Eine städtebaulich interessante Konstellation in zentraler Lage: zwischen historischer Bebauung und in der Nähe des Berliner Alexanderplatzes. Die wechselnde Geschichte Berlins ist deutlich sichtbar.

Hier, in der Magazinstraße 17, entsteht ein 7–geschossiges Gebäude mit 11 effektiven Wohnungen (4 Zimmer auf 90qm). Das Mehrfamilienhaus ist in seiner Detaillierung minimalistisch und reduziert. Es ergänzt mit seiner kontrastreichen und stimmigen Gestalt die heterogene Nachbarschaft. Zum Einsatz kommt ein moderner Leichtbeton der sowohl tragende als auch wärmedämmende Funktionen übernimmt. Jedes Geschoss hat großzügige Holzfenster, die die Betonfassade gliedern und sich von der sichtbaren Massivität des Materials abgrenzen. Das Gebäude folgt der alten Straßenflucht, mit einer steinernen, Berliner Lochfassade und öffnet sich über Eck mit moderner und gläserner Schauseite zum Plattenbau. Ein kleiner Adapter an prätentiöser Stelle.

Zwei unterschiedliche und geometrisch gestaltete Fassadentypen prägen die Gestalt des Gebäudes. Nach Ost und West ist die Fassade aus hellgrauem Beton plastisch gegliedert, in der die Fenster tief eingeschnitten sind und zu französischen Balkonen werden. Ein respektvoller Rücksprung zum historischen Denkmal erzeugt eine turmhafte Eckbetonung.

Die südliche, symmetrisch aufgebaute Schauseite gegenüber des Plattenbaus ist glatt und modernistisch gestaltet. Sie besteht aus fest verglasten und bündigen Fensterbändern mit einer Über-Eck-Verglasung. Die in Bereichen eingesetzten Hebe-Schiebe-Anlagen werden als Holz-Alu-Fenster hergestellt. Die innenliegende Brüstung tritt in der Ansicht dezent zurück und überlässt das Erscheinungsbild des Gebäudes den Fensterfassaden, die geschossweise durch Betonbänder horizontal gegliedert werden.

Planung/Realisierung: 2017-2022
Leistungsphasen: 1-5
Wohneinheiten: 11
Gewerbe: 1
Wohnfläche: 1.207 qm

Projektentwicklung: SmartHoming GmbH, Berlin
Landschaft: friedburg & Co., Berlin

Projektfotos: Simon Menges, Berlin